Sprachen – Neue Sprachen lernen und vorhandene Kenntnisse vertiefen
Unsere Sprachen-Kurse richten sich an alle, die eine neue Sprache erlernen oder ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen möchten. Ob Sie Anfänger*in sind oder schon fortgeschrittene Sprachfähigkeiten haben – hier finden Sie Kurse für Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache und auch weitere Sprachen. Lernen Sie praxisnah und in angenehmer Atmosphäre, um sich sprachlich weiterzuentwickeln
Weitere Informationen zu unseren Sprachkursen:
Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: ChatGPT und Co. verstehen und nutzen
Kursnummer | 25F5.000 |
Beginn | Di., 29.04.2025, 17:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Salina Weber
|
Kursort |
Kulturfabrik, Raum 03
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Inhalt - Der Workshop bietet
• praktisches Ausprobieren von KI-Tools wie ChatGPT zur Erstellung von Texten und Bildern
• Erarbeiten von KI-Kompetenz aus rhetorischer Perspektive
Ziele - Der Workshop zielt darauf ab,
• ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise generativer KI zu etablieren
• Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools in Beruf und Alltag zu erkennen und zu erproben
• Bewusstsein fu¨r Grenzen und ethische Herausforderungen zu schaffen
Skills - Am Ende des Workshops können die Teilnehmenden
• den Umgang mit Kl-generierten Inhalten reflektieren
• KI-Tools gezielt auswählen, um sie in beruflichen sowie alltäglichen Situationen praktisch anzuwenden
• generative KI als ergänzendes Werkzeug fu¨r kreative Prozesse nutzen
Bitte eigenen Laptop oder Tablet mitbringen (Smartphone ist NICHT ausreichend!)
Da dieser Workshop im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie des RHET AI Centers der Uni Tübingen stattfindet, müssen alle Teilnehmer*innen mindestens 18 Jahre alt sein.