DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE
Die vhs Wiesental bietet für Personen mit Migrationshintergrund Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen. Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmer/innen eine Teilnahmebescheinigung über das besuchte Niveau.
Ihre Ansprechpartnerin bei der Volkshochschule ist Ruth Simons, Tel.: 07622/6739176; r.simons@vhs-wiesental.de
KURSE MIT BAMF-FÖRDERUNG: INTEGRATIONSKURSE (ZIEL B1)
Unser Angebot an Integrationskursen und die Anzahl freier Plätze ändern sich laufend. Deshalb finden Sie im Programmheft keine Angaben zu Kursmodulen und -zeiten. Alle Informationen erhalten Sie in der offenen Integrationssprechstunde jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr, VHS-Verwaltung, Raum 04, bei Frau Simons (kein Termin erforderlich).
Ein paar erste Infos zum Integrationskurs finden Sie in diesem Flyer.
EINSTUFUNGSBERATUNG
Jeder, der einen Integrationskurs bei der VHS machen möchte, muss vorher zu einer Einstufungsberatung kommen. Hier bekommen Sie Informationen über die nötigen Formalitäten und machen einen Test, damit der passende Kurs für Sie ermittelt werden kann. Einstufungstermine nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel: 07622/6739-180
Offene Integrationssprechstunde (keine Einstufung): Jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr, VHS-Verwaltung Raum 04, Frau Simons. Hierfür ist kein Termin erforderlich.
DEUTSCHPRÜFUNG DTZ
B1-Prüfungen (telc DTZ, Deutschtest für Zuwanderer) werden für unsere Kursteilnehmer/innen im Rahmen ihres Integrationskurses durchgeführt. Externe Anmeldungen sind in Einzelfällen möglich, wenn die Prüfungsplätze nicht durch Teilnehmer/innen unserer Kurse ausgebucht sind. Weitere Informationen über Tel. 07622 / 6739-176.