Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
Whiskyreise durch Schottland
Kursnummer | 25F1.096 |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € inkl. Materialkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Danny Stoll
|
Bemerkungen | Hinweis: Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist 18 Jahre (JuSchG). |
Kursort |
Kulturfabrik, Kulturcafé
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
„Uisge beatha“ – das Wasser des Lebens – steht für Whisky, eine der edelsten Spirituosen weltweit. In diesem Seminar reisen Teilnehmer*innen durch die sechs schottischen Whiskyregionen und erkunden deren einzigartige Aromen und Charakteristika. Sie erfahren Wissenswertes über die Herstellung, Fassreifung und die Unterschiede zwischen „Single Malt“, „Blend“, „Trink-“ und „Fassstärke“. Diese Reise ist sowohl für Whisky-Neulinge als auch für fortgeschrittene Genießer geeignet. Erleben Sie Schottland mit allen Sinnen und entdecken Sie die Faszination des Whiskys. In der Kursgebühr enthalten sind sechs Whiskyproben, Tafelwasser und original schottisches Gebäck.