Politik, Gesellschaft und Umwelt

Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus

Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.

Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.

/ Kursdetails

Vortrag: Erziehen ohne Schimpfen


Kursnummer 25F1.105
Beginn Do., 05.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 € Barzahlung an der Abendkasse
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kirstin Quartier
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Was tun, wenn mein Kind nicht tut, was es soll? Was tun, wenn es mich scheinbar nicht mehr hört? Wie viel Konsequenz und Grenzen braucht mein Kind? Und wie schaffe ich es, dass diese eingehalten werden?In diesem Vortrag erfahren Eltern, warum es ihnen oft so schwerfällt, ruhig zu bleiben, was in den Köpfen ihrer Kinder passiert, wenn sie Zurechtweisung erfahren und welche Alternativen es für ein friedvolleres Zusammenleben gibt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so neue Lösungswege kennenzulernen.




Datum
05.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Scheffelstraße 6, Mensa Zell


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr