Politik, Gesellschaft und Umwelt

Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus

Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.

Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.

/ Kursdetails

Osternester (Kinder von 5-12 Jahren)


Kursnummer 25F1.0442
Beginn Do., 03.04.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Annika Lang
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Heute nehmen wir uns die heimische Vogelwelt zum Vorbild und basteln aus selbst gesammelten Naturmaterialien kunstvolle Osternester. Dafür untersuchen wir erst einmal die natürlichen Vorbilder: Welche Nester gibt es und wie sind sie konstruiert? 
Am besten geht das natürlich beim Beobachten im eigenen Hühnerstall, wo wir unseren Hennen beim Eierlegen und brüten zuschauen können!
Wenn unsere Osternester später fertig gebastelt sind, darf natürlich auch eines der selbst gesammelten Eier darin nicht fehlen!
Doch diese müssen erst einmal gesucht und gefunden werden...
Beim Füttern und Eiersammeln lernen wir die Hühner und ihr Verhalten kennen.
Nebenher bleibt Zeit zum Unterhalten über Osterbräuche hier und anderswo, früher und heute.
Auch für einen biologischen Snack gegen den Hunger ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen „EI“nmaligen Tag auf dem Bauernhof!

Anmeldungen sowie weitere Nachfragen richten Sie bitte direkt an den Hof Dinkelberg: kinderevent@hof-dinkelberg.de



Datum
03.04.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Rebacker 2, Hof Dinkelberg


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr