Politik, Gesellschaft und Umwelt

Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus

Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.

Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.

/ Kursdetails

Hatha-Yoga II


Kursnummer 25F3.01292
Beginn Mi., 12.03.2025, 19:45 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 82,00 € bei mindestens 10 Teilnehmenden
Dauer 10 Termine
Kursleitung Nicole Thoma
Bemerkungen Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Yoga bietet einen wunderbaren Ausgleich zum hektischen Alltag. In diesem Kurs werden durch verschiedene kräftigende und sanfte Körperübungen (Asanas), Atemübungen und Entspannungstechniken Spannungen auf allen Ebenen abgebaut. Die Grundprinzipien des Hatha-Yoga verbessern die Körperwahrnehmung, Flexibilität und Ausgeglichenheit und führen zu mehr Wohlbefinden. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht.




Datum
12.03.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
19.03.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
30.04.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Schlehdornstraße 1 , Gemeindesaal Schlechtnau


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr