Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
Gelebte Nachhaltigkeit aktiv erleben
Kursnummer | 25F1.0410 |
Beginn | Sa., 24.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,00 € , Familien 49,00 € Der Familienpreis bezieht sich auf 1-2 Erziehungsberechtigte eines Haushalts und alle dazugehörigen minderjährigen Kinder. Bei Familienanmeldung bitte 1 Person anmelden und im Bemerkungsfeld "Familie" plus die Anzahl der Personen vermerken. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wolfgang W. Kempf
|
Bemerkungen | Bitte beachten: Unbedingt sehr gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung anziehen sowie Vesper für unterwegs mitbringen; nicht für Kinderwagen geeignet |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 19. Mai 2025