Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
Die eigene kreative Seite entdecken - ein Vormittag voller Ideen und Inspiration
Kursnummer | 25F2.003 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € inkl. Kaffee oder Tee sowie Materialkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Karin Huber
Franziska Schreck Mareike Dinter |
Kursort |
Kulturfabrik
, |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
An diesem besonderen Kreativ-Vormittag dreht sich alles um Vielfalt und Ausprobieren. Sie haben die Möglichkeit, an zwei spannenden Workshops teilzunehmen, bei denen unterschiedliche Techniken erlernt und Neues ausprobiert werden kann. Ob Flechten, Kleben, Dekorieren, Falten oder Improvisieren – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In der Pause genießen Sie im gemütlichen Kulturcafé einen Kaffee oder Tee und tauschen sich mit anderen kreativen Köpfen aus. Am Ende stellen wir unsere Ergebnisse vor – ein inspirierender Abschluss, der zeigt, wie unterschiedlich und vielseitig Kreativität sein kann.
Workshops zur Auswahl
Flaschenlampen gestalten: Upcycling trifft auf Design – kreieren Sie einzigartige Lichtobjekte!
Kränzchen flechten: Entdecken Sie die Kunst des floralen Handwerks.
Punktmalerei: Entwerfen Sie kleine Kunstwerke auf Karton oder Holz.
Das erwartet Sie
Wann: Samstag, 10.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Wo: Kulturfabrik
Ablauf:
09:00 Uhr: Begrüßung und Workshop-Auswahl
09:15 - 10:45 Uhr: Workshop-Phase 1
10:45 - 11:00 Uhr: Pause im Kulturcafé
11:00 - 12:30 Uhr: Workshop-Phase 2
Anschließend: Präsentation der Ergebnisse
Für wen ist der Vormittag gedacht?
Alle, die Lust haben, ihre kreative Ader zu entdecken – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Auch Jugendliche sind herzlich willkommen.