Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus
Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.
Der individuelle Klang der Stimme
Kursnummer | 25F1.0641 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 27,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Beate Ilg
|
Kursort |
Kulturfabrik, Raum U1
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Vemu Mukunda war ein indischer Wissenschaftler und Musiker, der das Nada-Brahma-System entwickelt hat. Dabei liegt der Fokus auf der menschlichen Stimme und ihrem jeweiligen individuellen Klangmuster sowie deren Verbundensein mit Körper, Seele und Geist über den Atem. In diesem Kurs lernen Sie etwas über die Bedeutung und Wirkung der menschlichen Stimme mit ihrem individuellen Klang, und erleben die Praxis mit gesungenen, symptombezogenen Melodien, gesprochenen Rhythmussilben in Kombination mit Körperbewusstseins- und Visualisierungsübungen.
Bitte mitbringen: warme Socken, Schreibsachen