Politik, Gesellschaft und Umwelt

Breites Bildungsangebot an der Volkshochschule: Allgemeinbildung und politische Bildung im Fokus

Der Programmbereich der Volkshochschule deckt ein vielfältiges Spektrum an aktuellen Themen ab und gehört zu unserem zentralen Bildungsangebot. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung als Schlüsselkompetenz für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Besonders wichtig ist dabei die politische Bildung und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, die zukunftsorientierte Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.

Neben der politischen Bildung bieten wir Kurse in den Bereichen Allgemeinbildung, Eltern- und Familienbildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft und Recht, Natur und Technik, Geographie und Geschichte sowie Philosophie und Pädagogik an.

/ Kursdetails

Bauernhoftiere und ihre Produkte (für Familien)


Kursnummer 25F1.0445
Beginn Do., 08.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 € Erwachsener, Kinder 10 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Annika Lang
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Welche Tiere wohnen auf dem Bauernhof? Was essen sie? Wo schlafen sie? Warum gibt die Kuh Milch? Und wieviel?
Wie funktioniert das mit dem Eierlegen? Und wozu ist eigentlich der Hahn da? Sind Schweine echt so schlau?
Bei einer Erkundungstour über den Bauernhof bleibt viel Zeit zum Beantworten neugieriger Kinder (und Eltern-)Fragen.
Für einen leckeren biologischen Snack zwischendurch ist gesorgt.

Anmeldungen sowie weitere Nachfragen richten Sie bitte direkt an den Hof Dinkelberg: kinderevent@hof-dinkelberg.de



Datum
08.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Rebacker 2, Hof Dinkelberg


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr