Kultur - Gestalten

Kultur und Gestalten – Kreativität ausleben und Kunst erleben

Die Kategorie Kultur und Gestalten bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln. Ob Malerei, Tanz, Fotografie, Musik oder Handwerk – unsere Kurse laden Sie ein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

/ Kursdetails

Stadtführung: Schopfheim anno 1848/49


Kursnummer 25F1.0103
Beginn Sa., 05.04.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 6,00 € Barzahlung bei der Kursleitung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Ulla K. Schmid
Kursort
Treffpunkt: Museum
Wallstr. 10, 79650 Schopfheim
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Wie erlebte die Bürgerschaft Schopfheim die Badische Revolution?
Dieser Rundgang führt zu Schauplätzen der 48-Revolution in Schopfheim. Dabei werden die aufregenden Tage um den 18. April 1848, an dem der badische Revolutionär Friedrich Hecker mit seinen Männern auf seinem Zug nach Karlsruhe in Schopfheim ankam, in Erinnerung gerufen. Hecker blieb nur einen Tag, hoffte aber, auch hier weitere Gefolgsleute für den Umsturz der großherzoglichen Regierung und die Schaffung einer gesamtdeutschen Demokratie zu finden.




Datum
05.04.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Wallstr. 10, Treffpunkt: Museum


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr