Arbeit, Beruf und Digitales

EDV, Arbeit, Beruf und Digitales – Digitale Kompetenzen und berufliche Weiterbildung

In der Kategorie EDV, Arbeit, Beruf und Digitales bieten wir Ihnen ein Angebot an Kursen, die Sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten. Erlernen Sie wichtige digitale Fertigkeiten, vom sicheren Umgang mit Computerprogrammen bis hin zu fortgeschrittenen IT-Themen. Entdecken Sie berufliche Weiterbildungen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierechancen zu verbessern.

Die Computerkurse bei der vhs Wiesental in der Geschäftsstelle Schopfheim werden von unserem freien Trainer Michael Fritz durchgeführt. Er ist seit vielen Jahren im Bereich professionelle und effiziente Wissensvermittlung tätig.
Unter dem Motto „Wer aufhört zu lernen, hört auf gut zu sein!“ werden qualitätsvolle Schulungen im Bereich Computer angeboten. Diese werden in kleinen Gruppen durchgeführt.


Alle EDV-Kurse finden in Raum 01 in der Kulturfabrik in Schopfheim statt, wenn nicht anders angegeben.

UNSERE PLUSPUNKTE

  • Professionelle Kursunterlagen gratis.
  • Feste Preise, auch bei geringer Kursbeteiligung!
  • Bei unseren Computern ist Microsoft Windows 10 und Microsoft Office 2019 als Software vorhanden.
  • Jedem Kursteilnehmer steht ein Computer zur Verfügung!
  • In JEDER Schulung wird mit einer Bildschirm-Großprojektion (Beamer) gearbeitet!
  • Unsere Kurse werden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt, wodurch eine intensive Betreuung möglich ist. Auf persönliche Fragen und Problemstellungen kann gezielt eingegangen werden!
  • Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt!
  • Individuelle Betriebs- und Einzelschulungen gehören zu unseren Stärken!
/ Kursdetails
Veranstaltung "Mit Alpakas und Hinterwäldern auf dem Gisiboden" (Nr. 1.045) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Mit Alpakas und Hinterwäldern auf dem Gisiboden


Kursnummer 25F1.045
Beginn So., 29.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 44,00 € inkl. Alpakawanderung, Führungen und Bewirtung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Wolfgang W. Kempf
Karin Wohlschlegel
Tobias Ruch
Kursort
Treffpunkt: Gisiboden
Gisiboden 1, 79674 Todtnau
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Einen aktiven und informativen Samstagvormittag gestalten gemeinsam die Kooperationspartner Mutterkuhbetrieb Ruch und Silbermättle-Alpakas. Auf 1168 Höhenmetern treffen wir uns, um zuerst mit den Alpakas mit Achtsamkeitsübungen vom Gisiboden bis zum Hasenhornturm. Nach der schönen Alpakatour tauchen wir in die Geschichte der Landwirtschaft ein und erleben, wie heute Landwirtschaft gestaltet werden kann. Auf dem Programm stehen außerdem der Besuch der Hinterwälder Rinder auf der Weide sowie die Bewirtung mit regionalen Erzeugnissen. Der „Seminarraum“ befindet sich idyllisch im Schatten einer Almhütte.
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 24. Juni 2025
Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung




Datum
29.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Gisiboden 1, Treffpunkt: Gisiboden


Volkshochschule Wiesental

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
schopfheim@vhs-wiesental.de

Öffnungszeiten Hauptstelle Schopfheim

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr